Ruby Fires Bio brenner 5820LB mit Überhang + 2 Gläser + Feuerzeug

Artikelnummer: 5820LB

- umweltfreundlich durch Verbrennung von Bio-Ethanol
- nahezu rauch- und rußfreie Verbrennung
- in der Regel kein Anschluss an einen Schornstein notwendig
- Aufnahme der Brennflüssigkeit durch Schamottestein
- inkl. 2 Gläser und einem Feuerzeug
- einfaches und sicheres Anzünden der Brennbox
- schönes und ununterbrochenes Flammenbild


569,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

UVP des Herstellers: 599,00 €
(Sie sparen 5.01%, also 30,00 €)

Lieferzeit: 16 - 17 Werktage



Ein Feuererlebnis der besonderen Art

Mit ein wenig Handwerklichen geschick können sie sich ein Bio-Ethanol Kamin selber Bauen. Die saubere und rußfreie Verbrennung von Bio-Ethanol bereitet Ihnen ein Feuererlebnis der besonderen Art. Das schöne und ununterbrochene Flammenbild sorgt für eine romantische Atmosphäre. Der Bio-Ethanol Kamine sind ideal für Appartements, Wohnungen, Bars, Restaurants, Hotels und Büros.
Der Bio Brenner 5820B aus dem Hause Ruby Fires ist aus Edelstahl mit einer schwarzen Pulverbeschichtung und wird inklusive Glasplatten, Feuerzeug und Trichter geliefert.

Die Brennflüssigkeit wird vollständig durch den keramischen Stein absorbiert. Sobald der Brenner geöffnet wird, sorgt das freiwerdende Gas für eine ruhige ökonomische Verbrennung, die im Vergleich zu anderen Brennern bis zu 50% weniger Ethanol verbraucht. Der wohl sicherste Gebrauch von offenem Feuer.

Eigenschaften:

umweltfreundlich durch Verbrennung von Bio-Ethanol
nahezu rauch- und rußfreie Verbrennung
in der Regel kein Anschluss an einen Schornstein notwendig
Aufnahme der Brennflüssigkeit durch Schamottestein
inkl. 2 Gläser und feuerzeug
einfaches und sicheres Anzünden der Brennbox
schönes und ununterbrochenes Flammenbild

Ausstattung:

Farbe: schwarz
Maße (B/H/T): 58 / 8 / 20 cm

Ist es Egal welche Brennflüssigkeit ich für die jeweiligen Bio Ethanol Kamine verwende?

Nein, absolut nicht. Es ist Abhängig vom Hersteller und Aufbau der Brenner. Wir raten Ihnen von daher ausschließlich nur die vom Hersteller Empfohlenen Bio Ethanol Brennflüssigkeiten zu benutzen, da sonst bei den Herstellern der einzelnen Bio Ethanol Kamine, kein Garantieanspruch mehr besteht.

Die vom Hersteller für diesen Kamin Empfohlene Bio Ethanol Brennflüssigkeit: CL100

Die Herstellung der Bio Ethanol Brennflüssigkeit CL100

Der Brennstoff wird durch Gärung von Zucker aus Zuckerrohr, Getreide, Zuckerrüben oder Mais hergestellt. Um diesen Prozess zu stimulieren, wird in der Regel Hefe als Produktionsorganismus hinzugefügt. Weltweit gibt es eine Verordnung, die es verbietet, das Brennstoff in seiner reinsten Form (100% Alkohol) nicht verkauft werden darf. Der Hersteller entwickelte einen Brennstoff, der mehr als 98% Alkohol enthält: CL100. Die restlichen Inhaltsstoffe bestehen aus Stoffen die dafür sorgen, dass während der Verbrennung, eine schöne gelbe Flamme entsteht. CL100 ist die reinste Brennflüssigkeit die es auf dem Mark gibt und wird produziert in den Niederlanden.
Die CL100 Brennflüssigkeit ist nicht geeignet für alle Systeme mit einem offenen Behälter: CL100 kann nur in Kombination mit einem keramischen Brenner oder den neusten Kamin Modellen mit Brenner verwendet werden. Der keramische Stein absorbiert die Flüssigkeit, die dann verdampft, wenn Sie mit Luft in Berührung kommt. Dies bedeutet, dass nicht die reine Flüssigkeit brennt, sondern der Dampf der beim Entzünden aus dem Stein kommt.

Gerüche die durch Bio Ethanol entstehen können

Bei der Verbrennung von Bio Ethanol entstehen Gerüche, wenn die Brennflüssigkeit nicht gut gefiltert ist und aus zu vielen verschiedenen Grundstoffen produziert ist. Wichtig ist der Alkoholgehalt! Niedriger Alkoholgehalt produziert umso mehr Gerüche. In Brennflüssigkeiten mit niedrigem Alkoholgehalt gibt es einen größeren Prozentsatz zugefügter Produkte, wodurch eine weniger saubere Verbrennung stattfindet. Dieses gilt nicht für die Brennflüssigkeit CL100. Die Kombination von CL100 und das Verdampfen aus dem absorbierenden keramischen Stein im Brenner sorgt für eine saubere Verbrennung, wodurch keine Gerüche freikommen. Vergleichbar mit dem Brennen einer Kerze.

Eine Saubere und Sichere Sache die CL 100

Beim Nachfüllung mit größeren Behältern entsteht das Risiko, das der Brenner mit zu viel Flüssigkeit befüllt wird, überschwappt und ausläuft. Weil wir Ihnen absolute Sicherheit garantieren wollen, bieten wir darum die CL100 nur in einer 1 Literflasche an. Hierdurch können Sie sich beim Füllen des Keramikbrenners einfacher merken wie viel Flüssigkeit Sie hinzugegeben haben und wieviel Sie noch hinzugeben können.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Anleitung und Sicherheitshinweis


Passendes Zubehör